Erstens der fehlende Anker. Ja, auf diesem mittlerweile etwas ramponierten Sockel ruhte einst und noch vor kurzem ein Anker, der dort schwarz lackiert und schwer seinen Lebensabend verbrachte, um- und beturnt von Generationen kleiner Friedrichshagener, die von ihren Eltern bzw. Großeltern zur Anlegestelle geschleift wurden, um dort die Enten zu füttern und anschließend mit dem Dampfer übern See zu fahren und dabei "Jetzt fahrn wir übern See" zu singen. Neulich noch, da bin ich ganz sicher, war der Anker noch da.





Also, das war, abgesehen vom inzwischen fast ausreizend beschriebenen Osterwetter, das so manchem Weihnachten Ehre gemacht hätte, der visuelle Schnelldurchlauf. Außerdem war ich gestern noch an der Spree, aber da hätte man nur Touristen, die ihren Kindern wortreich erklären, daß an genau dieser Stelle praktisch ständig Personen, also Flüchtlinge, ins Wasser gesprungen und bei dem Versuch, nach Kreuzberg zu schwimmen, von den Grenzern wie Spreenutrias abgeknallt worden seien, photographieren können. [Die Sperrigkeit des letzten Satzes ist Absicht und spiegelt das sperrige Gefühl der Autorin wieder, das sie hat, wenn sie derlei anhören muß.] Weiterhin erwarb ich in der Currybox einen Cheeseburger, der quasi handgebraten und mit Liebe zubereitet ca. doppelt soviel wie der einer bekannten amerikanischen Burgerbraterei kostet, aber mindestens, und da ist die Verdichtung der Antwortdimension schon eingerechnet, dreimal so lecker ist.
Beim nächsten Berlin-Aufenthalt hat der Frühling hoffentlich langsam auch in echt begonnen.
3 Kommentare:
bärenklau. (oder herkulesstaude)
- ein neobiota wie die putzigen nutrias (ob die nahrhaft sind?)und im gegensatz zu bärlauch und bärlapp tatsächlich giftig und gefährlich.
dieser hinweis ergeht kostenfrei aus der gilde der historikerInnen...
1. Soweit ich meinen Dad richtig verstanden habe, wurden Nutria-Teile seinerzeit als Kaninchen verkauft.
2. Vielen Dank an die bloglesenden und des finnischen mächtigen HistorikerInnen!
muss mich berichtigen:
RIESEN-bärenklau. nicht zu verwechseln mit zum beispiel
WIESEN-bärenklau.
-> 1. dann sind sie nahrhaft (als "wasserhasen" als äquivalent zum "dachhasen"?)
-> 2. was ja wie gesagt auch schon mal läppischer war. oder so.
Kommentar veröffentlichen